Wicki-Loretz, Ernst
14.12.1922 – 13.11.2020
Bürgerort: Kriens (LU)
Staatszugehörigkeit: CH
Landschaft, Porträt, Akt, Sgraffito, Wandmalereien, Glasmalerei, Linoldruck, Fahnen- und Wappenscheibenentwürfe

Berufliche Tätigkeit
- 1941Kantonales Zeichenlehrerpatent für Sekundar- und Mittelschulen des Kantons Luzern
- 1937-1941Kunstgewerbeschule des Kantons Luzern
- 1945-1947Ecole des Beaux-Arts in Genf; Diplom für Figuren- und Kompositionsmalerei
- 1947-1957Auftragsarbeiten für Sgraffiti an Schulhäusern sowie Privathäusern
- 1950-1957Fachlehrer für Freihandzeichnen, Technisch Zeichnen und Werkunterunterricht an der Sekundarschule Kriens
- 1953-1957Lehrauftrag als Zeichenlehrer am Literatur-Gymnasium und Realgymnasium der Kantonsschule Luzern
- 1962-1968Zeichenlehrer an der Sekundarschule Emmen
- 1957-1969Fachlehrer für Technisch Zeichnen an der Gewerblichen Berufsschule der Gemeinde Emmen
- 1969-1988Zeichenlehrer am Kantonalen Lehrerseminar in Luzern
Ausstellungen
- Weihnachtsausstellung Kunstmuseum Luzern, LU
- 1972Galerie Oberhof-Keller, Emmen, LU
- 1974Galerie Schwanensee, Engelberg, OW
- 1981Thermalbad Lostorf, AG
- 1983Bildungshaus Kloster Fischingen
- Weiermatte, Menznau
- Kloster Melchtal, Obwalden
- 1994Akademie für Lehrerfortbildung in Donau-Eschingen, DE
Galerie "Violino" in Zell, LU - 2012Retrospektive seines Schaffens zum 90. Geburtstag, Menznau
- 2019Pinakothek, Brig, VS
- Bruderklaus-Museum, Sachseln, Obwalden, Bild in Schaukasten